Diese und andere Fragen wollen wir in unserem eintägigen Workshop gemeinsam beleuchten. Dabei soll es Impulse statt vorgefertigter Antworten geben.
Ein offener, gleichwürdiger Austausch lädt dazu ein, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Ganz konkrete, persönliche Anliegen und Themen werden ebenso ihren Raum haben wie Fragen nach der Relevanz für das Miteinander in Beruf und Alltag. Denn eine "Würde-volle" Haltung sich selbst und anderen gegenüber einzunehmen ist manchmal ganz selbstverständlich, ein anderes Mal herausfordernd. Wie dies gelingen kann und wann bzw. wo dies besonders wichtig und hilfreich ist, wollen wir gemeinsam reflektieren.
Wann:
Samstag, 13. März 2021, 10 - 18 Uhr
Wo:
Seminarhaus Lichthof, Eckdorfer Str. 96, Brühl
Zielgruppe:
Menschen, die sich und ihre Lebenssituation einmal mit einer neuen Perspektive reflektieren möchten, max. 10 Teilnehmer*innen
Investition:
170,- EUR zzgl. MwSt.
Frühbucher-Tarif bis 31.12.2020:
150,- EUR zzgl. MwSt.
(für professionelle, inhaltliche Begleitung und köstliche, vegetarische Verpflegung)
Leitung:
Dr. Karin Issberner
in Kooperation mit meiner geschätzten Kollegin Ute Zumkeller (www.selbstbewegendes.de)
Anmeldung:
per Mail, telefonisch oder via Kontaktformular,
begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl!